Bestandsaufnahme kommunales Netzwerk für Familien mit Eltern mit einer psychischen Erkrankung und/oder Suchterkrankung
Mit dem Bestandsaufnahme-Tool erhalten Sie einen Überblick über die Hilfesysteme für die Zielgruppe der Familien mit einem psychisch erkrankten und/oder suchterkrankten Elternteil in Ihrer Kommune. Es richtet sich sowohl an alle Vertreter in den kommunalen Gremien und Ausschüssen als auch an alle Mitarbeiter in den kommunalen Verwaltungen auf Entscheidungsebene.
Dieses Tool ist als interaktiver Fragebogen gestaltet, der zur Veranschaulichung bestehender Hilfen und Hilfestrukturen in Ihrer Kommune dient. Er soll zum einen dabei unterstützen, das kommunale Hilfesystem für die Zielgruppe der Familien mit einem psychisch erkrankten und/oder suchterkrankten Elternteil sichtbar zu machen und zu reflektieren, zum anderen soll er die Möglichkeit bieten, Lücken im Hilfesystem zu identifizieren.
Die durch die Bestandsaufnahme gewonnene Übersicht können Sie dann für Ihre praktische Arbeit nutzen.
Sie können den Fragebogen vorab als Blankovorlage herunterladen und ausdrucken oder ihn jetzt hier auf dieser Seite online ausfüllen.
Das Ausfüllen dieses Fragebogens dauert ungefähr 5 bis 10 Minuten. Klicken Sie dafür alle Akteure an, die in Ihrem Netzwerk für die Zielgruppe aktuell integriert sind, und fügen Sie gegebenenfalls die hinzu, die es darüber hinaus noch in Ihrer Kommune gibt. Als Ergebnis erhalten Sie eine Übersicht über Ihr Netzwerk, in dem die beteiligten Akteure farblich hervorgehoben sind. Diese Übersicht können Sie auch als PDF abspeichern und so in Ihren kommunalen Gremien und Veröffentlichungen einsetzen.